Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Exkursion
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Konferenz
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Seminarreihe
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vernissage
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- interne Weiterbildung
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- (-) antifeminismus-begegnen.de
- ba.boell.org
- co.boell.org
- cz.boell.org
- eu.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- il.boell.org
- in.boell.org
- kr.boell.org
- lb.boell.org
- pl.boell.org
- tn.boell.org
- tr.boell.org
- ua.boell.org
- us.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- (-) www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
September
Film und Gespräch
Dienstag, 14. September 2021
Dienstag, 14. September, 19.30 Uhr
/
Göttingen
Filmvorführung im Rahmen von LetsDok
Donnerstag, 16. September 2021 – Sonntag, 19. September 2021
Donnerstag, 16. September – Sonntag, 19. September
/
Hannover
Festival für feministische und intersektionale Solidarität
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 22. September 2021
Mittwoch, 22. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Verden
Musikalische Lesung zu Hannah Arendt und Rosa Luxemburg
Oktober
Autor*innengespräch
Montag, 04. Oktober 2021
Montag, 04. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Hannover
Der Klimawandel ist da; er ändert unser Leben.
Freitag, 08. Oktober 2021 – Sonntag, 10. Oktober 2021
Freitag, 08. Oktober – Sonntag, 10. Oktober
/
Hildesheim
Ein queerfeministisches Festival zum Ausprobieren, Austauschen und Vernetzen
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Mittwoch, 13. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Leipzig
Allianzen, Organisierung, Unterstützung
Fachtagung
Dienstag, 19. Oktober 2021
Dienstag, 19. Oktober, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Göttingen
Freie Kulturträger in Zeiten von und nach Corona
Sonntag, 31. Oktober 2021
Sonntag, 31. Oktober, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Braunschweig
Theater Berliner Compagnie
November
Diskussionsabend
Montag, 01. November 2021
Montag, 01. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Laatzen
frauenpoli-Tisch – Das Frauentischgespräch
Gespräch
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Verden
Information und Gespräch für Fachpersonal und interessierte Frauen*
Autor*innengespräch
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Göttingen
Emilia Roig und Reyhan Şahin im Gespräch
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 11. November 2021
Donnerstag, 11. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Hannover
Infoabend zur Fortbildungsreihe 2022
Tagung
Samstag, 27. November 2021
Samstag, 27. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Hannover
Tastende Blicke in Vergangenheit und Gegenwart
Online-Veranstaltung
Samstag, 27. November 2021
Samstag, 27. November, 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
/
Hannover
Tastende Blicke in Vergangenheit und Gegenwart
Filmvorführung
Samstag, 27. November 2021 – Sonntag, 28. November 2021
Samstag, 27. November – Sonntag, 28. November
/
Hannover
Lesung und Gespräch
Sonntag, 28. November 2021
Sonntag, 28. November, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Hannover
Eine Lesung des Romans Stunden aus Blei von Radka Denemarková
Dezember
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 06. Dezember 2021
Montag, 06. Dezember, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Laatzen
frauenpoli-Tisch mit Dr. Beate Kasper
Februar
Vortrag
Mittwoch, 23. Februar 2022
Mittwoch, 23. Februar, 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
/
Verden
Fachvortrag und Gespräch in der Frauenberatung Verden
März
Online-Workshop
Dienstag, 01. März 2022
Dienstag, 01. März, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Hamburg
Handlungsstrategie für zivilgesellschaftliche Initiativen
Online-Seminar
Freitag, 04. März 2022 – Samstag, 05. März 2022
Freitag, 04. März – Samstag, 05. März
/
Hannover
Fit for Politics - Online-Seminar mit Serpil Mağlıҫoğlu
Diskussion
Freitag, 11. März 2022
Freitag, 11. März, 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
/
Hannover
Ladies* Lunch on Tour
Film und Gespräch
Montag, 14. März 2022
Montag, 14. März, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Oldenburg
Ein Dokumentarfilm von Marc Uhlig
Vortrag
Montag, 28. März 2022
Montag, 28. März, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Laatzen
Von Frauenrechten zum Meeresschutz
April
Buchvorstellung
Freitag, 01. April 2022
Freitag, 01. April, 19.30 Uhr – 21.45 Uhr
/
Hildesheim
Wege der Transgeschlechtlichkeit
Seminar
Samstag, 02. April 2022
Samstag, 02. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Hannover
Fit-for-Politics-Seminar mit Frauke Ganswind
Film und Gespräch
Montag, 11. April 2022
Montag, 11. April, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Oldenburg
Ein Dokumentarfilm von Fredrik Gertten
Mai
Film und Gespräch
Sonntag, 01. Mai 2022
Sonntag, 01. Mai, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hannover
in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Dresen und des Anwalts der Familie Kurnaz Bernhard Docke
Film und Gespräch
Montag, 09. Mai 2022
Montag, 09. Mai, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Oldenburg
Ein Dokumentarfilm von Fredrik Gertten
Fachtagung
Dienstag, 10. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Berlin
Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Göttingen
Nick Reimer und Karina Schell im Gespräch
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de