Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- (-) Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vernissage
- Vortrag
- Webinar
- Workshop
Themen
- Antifeminismus
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Demokratie
- Demokratische Zukunft
- Energiepolitik
- Europa
- Feminismus
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Umweltpolitik
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kunst & Kultur
- Livestream
- Männer
- Medien
- Migration & Diversity
- Ost- & Südosteuropa
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Sozialpolitik
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Fachtagung
Freitag, 22. Oktober 2021 – Samstag, 23. Oktober 2021
Freitag, 22. Oktober – Samstag, 23. Oktober
/
Berlin
Ein Austausch über partizipative Theaterformen
April
Fachtagung
Donnerstag, 28. April 2022
Donnerstag, 28. April, 14.00 Uhr – 16.45 Uhr
Fachtagung
Samstag, 30. April 2022
Samstag, 30. April, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Mai
Fachtagung
Dienstag, 10. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Berlin
Fachtagung
Sonntag, 29. Mai 2022 – Montag, 30. Mai 2022
Sonntag, 29. Mai – Montag, 30. Mai
/
Berlin
Juden vom Mars und Deutsche aus Russland: Die Rekonstruktion einer Fehleinschätzung
Juni
Fachtagung
Donnerstag, 02. Juni 2022
Donnerstag, 02. Juni, 12.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft weiterentwickeln
Oktober
Fachtagung
Dienstag, 18. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober, 13.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Mai
Fachtagung
Mittwoch, 17. Mai 2023
Mittwoch, 17. Mai, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Berlin
Neu- und Quereinstieg durch begleitete Existenzgründung
September
Fachtagung
Freitag, 29. September 2023 – Samstag, 30. September 2023
Freitag, 29. September – Samstag, 30. September
/
Nürnberg
Netzwerktagung 2023 in Nürnberg (in Präsenz)
Oktober
Fachtagung
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Mittwoch, 04. Oktober, 09.30 Uhr – 18.30 Uhr
Fachtag zu demokratiepädagogischen Ansätzen angesichts migrationsgesellschaftlicher Diskriminierungsverhältnisse
Fachtagung
Donnerstag, 05. Oktober 2023 – Freitag, 06. Oktober 2023
Donnerstag, 05. Oktober – Freitag, 06. Oktober
/
Hamburg
Leinen los! Nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft
Januar
Fachtagung
Mittwoch, 17. Januar 2024
Mittwoch, 17. Januar, 09.00 Uhr – 15.30 Uhr
/
Berlin
1. bundesweiter Hecken-Tag: Aushecken!
Fachtagung
Donnerstag, 18. Januar 2024
Donnerstag, 18. Januar, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Fachtag Solidarische Landwirtschaft
Juni
Fachtagung
Montag, 10. Juni 2024
Montag, 10. Juni, 15.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Side event to the Ukraine Recovery Conference 2024
Oktober
Fachtagung
Dienstag, 08. Oktober 2024
Dienstag, 08. Oktober, 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
/
Berlin
in Kooperation mit Misereor
Fachtagung
Samstag, 19. Oktober 2024
Samstag, 19. Oktober, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Berlin
Zusammenhalt in der Transformation
Januar
Fachtagung
Donnerstag, 16. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Fachtag Solidarische Landwirtschaft
Mai
Fachtagung
Mittwoch, 07. Mai 2025
Mittwoch, 07. Mai, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Roman Brodmann Kolloquium 2025
Oktober
Fachtagung
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Köln
Was braucht die kulturelle Veranstaltungswirtschaft?
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de