Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Studienpräsentation
- Tagung
- Veranstaltung
- Workshop
Themen
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildungsreisen
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Internationale Agrarpolitik
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Lateinamerika
- Livestream
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
Themen LS/GWI
Seite
- cl.boell.org
- cz.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- ua.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- (-) www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Veranstalter*in
Reihe
September
Ausstellung
Freitag, 05. September 2025 – Freitag, 27. Februar 2026
Freitag, 05. September – Freitag, 27. Februar
/
Düsseldorf
Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
Oktober
Ausstellung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 09. Oktober – Donnerstag, 13. November
/
Berlin
Fotografien aus dem Nahen Osten und Nordafrika von Katharina Eglau
Tagung
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Berlin
Online-Seminar
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Workshop
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Online-Seminar
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Donnerstag, 16. Oktober, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Fachtagung
Freitag, 17. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober, 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Anregungen aus der Forschung für die Praxis der Demokratiearbeit
Fachkonferenz
Montag, 20. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober, 15.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Fachkonferenz
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Eine Dekade Flucht und Ankommen in Deutschland
Diskussionsabend
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Veranstaltung
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Impuls und Fachaustausch
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Diskussionsreihe
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Ein Gespräch mit Holger Stark und Elisabeth Zerofsky
Tagung
Freitag, 24. Oktober 2025 – Sonntag, 26. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober – Sonntag, 26. Oktober
/
Bad Boll
Globale Umbrüche - Lokale Kämpfe: Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit
Veranstaltung
Montag, 27. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Buchvorstellung und Paneldiskussion
Tagung
Mittwoch, 29. Oktober 2025 – Freitag, 31. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober – Freitag, 31. Oktober
/
Berlin
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Buchvorstellung
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen
Studienpräsentation
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
/
Berlin
Ewigkeitsgifte in unserer Nahrungskette
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Diskussionsabend
Freitag, 31. Oktober 2025
Freitag, 31. Oktober, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
25-jähriges Jubiläum von Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrats
November
Bildungsreise
Sonntag, 02. November 2025 – Sonntag, 09. November 2025
Sonntag, 02. November – Sonntag, 09. November
/
Albanien
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 04. November 2025
Dienstag, 04. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Berlin
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Autor*innengespräch
Dienstag, 04. November 2025
Dienstag, 04. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Queere Lebenswelten in Deutschland und Israel
Online-Workshop
Mittwoch, 05. November 2025
Mittwoch, 05. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Internationale Konferenz
Donnerstag, 06. November 2025
Donnerstag, 06. November, 13.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Bruchlinien und Zukunftsperspektiven: Israel, Gaza und Deutschland in Kriegszeiten und darüber hinaus
Online-Veranstaltung
Montag, 10. November 2025
Montag, 10. November, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Unterstützungsangebote zu Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik
Podiumsdiskussion
Montag, 10. November 2025
Montag, 10. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Folgen für Versorgungssicherheit, Arbeitsplätze und Umwelt
Ausstellung
Dienstag, 11. November 2025
Dienstag, 11. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Führung durch die Ausstellung mit Katharina Eglau
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de