Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Exkursion
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Tagung
- Veranstaltung
- Vernissage
- (-) Vortrag
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
Themen LS/GWI
Seite
- (-) antifeminismus-begegnen.de
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- (-) www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Vortrag
Montag, 25. Oktober 2021
Montag, 25. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
Vortrag
Dienstag, 26. Oktober 2021
Dienstag, 26. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Tübingen
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
Vortrag
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Mittwoch, 27. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Konstanz
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
Mai
Vortrag
Montag, 16. Mai 2022
Montag, 16. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stuttgart
Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma
Vortrag
Donnerstag, 19. Mai 2022
Donnerstag, 19. Mai, 18.00 Uhr – 19.15 Uhr
/
Heidelberg
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Oktober
Vortrag
Sonntag, 23. Oktober 2022
Sonntag, 23. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Freiburg
Vortrag und Podiumsdiskussion
Februar
Vortrag
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 15. Februar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
April
Vortrag
Donnerstag, 27. April 2023
Donnerstag, 27. April, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Freiburg
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
Vortrag
Donnerstag, 27. April 2023
Donnerstag, 27. April, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
Mai
Vortrag
Donnerstag, 04. Mai 2023
Donnerstag, 04. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
Vortrag
Samstag, 06. Mai 2023
Samstag, 06. Mai, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Freiburg
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
Vortrag
Sonntag, 07. Mai 2023
Sonntag, 07. Mai, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Freiburg
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
Vortrag
Donnerstag, 11. Mai 2023
Donnerstag, 11. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiburg
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
August
Vortrag
Montag, 07. August 2023
Montag, 07. August, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Freiburg
Abendvortrag und Diskussion mit Marina Weisband im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2023
September
Vortrag
Donnerstag, 28. September 2023
Donnerstag, 28. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Oktober
Vortrag
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Donnerstag, 05. Oktober, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Vortrag mit Sven Plöger
November
Vortrag
Dienstag, 14. November 2023
Dienstag, 14. November, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Stuttgart
Lesung von und Vortrag mit Dr. Wolfgang Niess
März
Vortrag
Montag, 04. März 2024
Montag, 04. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Göppingen
Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
Vortrag
Dienstag, 05. März 2024
Dienstag, 05. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stuttgart
Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
Vortrag
Montag, 11. März 2024
Montag, 11. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Zwangsarbeiterinnnen und Zwangsarbeiter aus der Ukraine im Dritten Reich. Geschichte, Gedenken und Gegenwart - Vortrag auf deutsch
Vortrag
Dienstag, 19. März 2024
Dienstag, 19. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Nienburg
Mai
Vortrag
Dienstag, 14. Mai 2024
Dienstag, 14. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Schwäbisch Hall
Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
Vortrag
Mittwoch, 15. Mai 2024
Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiburg
Vortrag
Donnerstag, 16. Mai 2024
Donnerstag, 16. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Ulm
Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
Juli
Vortrag
Donnerstag, 04. Juli 2024
Donnerstag, 04. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Gefahr des autoritären Populismus
Oktober
Vortrag
Mittwoch, 09. Oktober 2024
Mittwoch, 09. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Vortrag
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Konstanz
Vom individuellen Wasserverbrauch und worauf es noch ankommt
Vortrag
Freitag, 11. Oktober 2024
Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Interaktiver Vortrag in Stockach
Vortrag
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Donnerstag, 17. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Flensburg
November
Vortrag
Dienstag, 26. November 2024
Dienstag, 26. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Göppingen
Wie passen der Glaube an Verschwörungstheorien, Populismus und Antisemitismus zusammen?
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de