Alle Veranstaltungen auf einen Blick

September

Online-Buchvorstellung Mittwoch, 08. September 2021

Oktober

Online-Konferenz Mittwoch, 27. Oktober 2021
Eine Initiative vonder Think Tank iRights.Lab, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften.

Februar

Online-Konferenz Donnerstag, 10. Februar 2022 – Freitag, 11. Februar 2022

März

Online-Diskussion Mittwoch, 02. März 2022
Online-Diskussion Dienstag, 29. März 2022
Wie Energieunabhängigkeit die Zukunft des europäischen Verkehrssektors sichern und klimafest machen kann
Online-Diskussion Dienstag, 29. März 2022
Diskussion zum EU-Vorschlag für eine horizontale Sorgfaltspflichtgesetzgebung im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen in Lateinamerika

Juni

Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 14. Juni 2022 /
Brüssel

Oktober

Tagung Freitag, 21. Oktober 2022 – Samstag, 22. Oktober 2022
Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt

Februar

Workshop Freitag, 03. Februar 2023 – Samstag, 04. Februar 2023

März

Workshop Dienstag, 28. März 2023
Online-Veranstaltung Mittwoch, 29. März 2023
Von roten Pillen, der Manosphere und dem Internet als Brutkasten antifeministischer Einstellungen

April

Workshop Dienstag, 25. April 2023 /
Dresden
Workshop für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Mai

Online-Veranstaltung Dienstag, 30. Mai 2023
Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus Studie 2022

Juni

Seminar Montag, 12. Juni 2023 – Dienstag, 13. Juni 2023 /
Deutschland

Juli

Diskussionsabend Donnerstag, 20. Juli 2023 /
Heidelberg
Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff – die transatlantische Perspektive

August

Online-Veranstaltung Donnerstag, 24. August 2023
Erfahrungen aus der Meldestelle Antifeminismus

September

Fachtagung Freitag, 29. September 2023 – Samstag, 30. September 2023 /
Nürnberg
Netzwerktagung 2023 in Nürnberg (in Präsenz)

November

Online-Veranstaltung Mittwoch, 15. November 2023
Online-Veranstaltung Montag, 20. November 2023
Eine Einführung: Hintergründe und Akteur*innen
Buchvorstellung und Diskussion Montag, 27. November 2023 /
Berlin
Buchvorstellung und Paneldiskussion
Podiumsdiskussion Donnerstag, 30. November 2023 /
Berlin
Neue Visionen für ein grünes Europa

Dezember

Online-Veranstaltung Dienstag, 12. Dezember 2023
Auswirkungen auf Klima-Aktivist*innen und Politiker*innen

Januar

Online-Veranstaltung Montag, 22. Januar 2024
Erfahrungsaustausch von Wissen und Best Practices

Februar

Online-Diskussion Donnerstag, 08. Februar 2024

März

Workshop Donnerstag, 14. März 2024 /
Dresden
Vortrag Dienstag, 19. März 2024 /
Nienburg
Workshop Mittwoch, 20. März 2024 /
Nienburg

April

Workshop Mittwoch, 10. April 2024 /
Mannheim
Argumentationstraining gegen Antifeminismus
Online-Veranstaltung Montag, 15. April 2024
Vortrag und Gespräch mit Judith Rahner und Ans Hartmann
Politische Diskussion und Konzert Freitag, 19. April 2024 /
Berlin
Geschlechterpolitische Perspektiven auf künstliche Intelligenz
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 54 Suchergebnissen