Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Juli

Film und Gespräch Freitag, 23. Juli 2021
Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg

September

Film und Gespräch Dienstag, 07. September 2021 /
Berlin
Filmpreview und Diskussion

Oktober

Mittwoch, 27. Oktober 2021 /
Berlin
Gespräch, Lesung, Poetry

Februar

Dienstag, 15. Februar 2022 /
Berlin
Die Situation der offenen Gesellschaft seit Hanau

April

Film und Gespräch Montag, 25. April 2022 /
Berlin
Guantanamo, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Terrorismusabwehr

Mai

Film und Gespräch Freitag, 20. Mai 2022 /
Berlin
Kämpfe um Zugehörigkeit, Rechte und Teilhabe

Juni

Fachtagung Donnerstag, 02. Juni 2022 /
Berlin
Politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft weiterentwickeln

Oktober

Tagung Freitag, 21. Oktober 2022 – Samstag, 22. Oktober 2022
Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt

Februar

Workshop Freitag, 03. Februar 2023 – Samstag, 04. Februar 2023
Veranstaltung Donnerstag, 16. Februar 2023 /
Berlin
Eine Zwischenbilanz politischer Konsequenzen

März

Workshop Dienstag, 28. März 2023
Online-Veranstaltung Mittwoch, 29. März 2023
Von roten Pillen, der Manosphere und dem Internet als Brutkasten antifeministischer Einstellungen
Podiumsdiskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
Berlin
Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft

April

Workshop Dienstag, 25. April 2023 /
Dresden
Workshop für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Mai

Veranstaltung Dienstag, 02. Mai 2023
Lebensrealitäten – Kämpfe – Zukunftsperspektiven
Online-Veranstaltung Dienstag, 30. Mai 2023
Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus Studie 2022

Juni

Seminar Montag, 12. Juni 2023 – Dienstag, 13. Juni 2023 /
Deutschland

August

Online-Veranstaltung Donnerstag, 24. August 2023
Erfahrungen aus der Meldestelle Antifeminismus

September

Fachtagung Freitag, 29. September 2023 – Samstag, 30. September 2023 /
Nürnberg
Netzwerktagung 2023 in Nürnberg (in Präsenz)

Oktober

Fachtagung Mittwoch, 04. Oktober 2023
Fachtag zu demokratiepädagogischen Ansätzen angesichts migrationsgesellschaftlicher Diskriminierungsverhältnisse
Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 /
Berlin
Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik

November

Freitag, 10. November 2023
zusammen gestalten (AUSGEBUCHT)
Online-Veranstaltung Mittwoch, 15. November 2023
Film und Gespräch Mittwoch, 15. November 2023 /
Berlin

Dezember

Online-Veranstaltung Dienstag, 05. Dezember 2023
Aktuelle Entwicklungen in der Migrationspolitik und wie wir über Migration sprechen

Januar

Online-Veranstaltung Montag, 22. Januar 2024
Erfahrungsaustausch von Wissen und Best Practices

Februar

Film und Gespräch Donnerstag, 01. Februar 2024 /
Berlin
Schutzsuchende an Europas (Außen-)Grenzen
Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 16. Februar 2024 /
Berlin
Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel

März

Workshop Donnerstag, 14. März 2024 /
Dresden
Vortrag Dienstag, 19. März 2024 /
Nienburg
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 58 Suchergebnissen