Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Exkursion
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Tagung
- Veranstaltung
- Vernissage
- Vortrag
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Atomkraft/Kernernergie
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Baustelle#1
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- LGBTI
- Livestream
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- afpak.boell.de
- al.boell.org
- (-) antifeminismus-begegnen.de
- ba.boell.org
- br.boell.org
- cl.boell.org
- co.boell.org
- cz.boell.org
- eu.boell.org
- fr.boell.org
- ge.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- il.boell.org
- in.boell.org
- ke.boell.org
- kr.boell.org
- lb.boell.org
- mx.boell.org
- ng.boell.org
- pl.boell.org
- rs.boell.org
- sn.boell.org
- sv.boell.org/
- tn.boell.org
- tr.boell.org
- ua.boell.org
- us.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- (-) www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.boellcity.org
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
- za.boell.org
Ort
- Berlin
- Darmstadt
- Deutschland
- Dresden
- Esslingen
- Flensburg
- Frankfurt (Main)
- Frankreich
- Freiburg
- Göppingen
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Heilbronn
- Italien
- Karlsruhe
- Konstanz
- Ludwigsburg
- Mannheim
- München
- Nienburg
- Nürnberg
- Potsdam
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Straßburg
- Stuttgart
- Tübingen
- Überlingen
- Ulm
Veranstalter*in
- Antifeminismus begegnen
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
- #Zukunftswoche24
- Autoritarismus-Studie
- Böll.Global
- Dekoloniale Dialoge
- Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft
- Feministische Presserunde
- Fit for Politics
- Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft
- Green Cities
- Grundkurs Energiewende 2.0
- Grundkurs KI und Klima
- Grundkurs Wärmeplanung
- Journalismus unter Druck
- Salons des guten Lebens
- Unsere Grüne Woche
- Wirtschaften mit Zukunft
Juli
Online-Veranstaltung
Samstag, 31. Juli 2021
Samstag, 31. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Aufgaben und Kompetenzen von (Ober-) Bürgermeister*in, Landrät*in, Regierungspräsident*in
August
Montag, 09. August 2021 – Dienstag, 10. August 2021
Montag, 09. August – Dienstag, 10. August
/
Mannheim
MATRIARCHALE VOLKSKÜCHE | WUNDER DER PRÄRIE | WARM-UP
September
Ausstellung
Mittwoch, 01. September 2021 – Freitag, 31. Dezember 2021
Mittwoch, 01. September – Freitag, 31. Dezember
Künstlerische Erkundung eines Amts | Tanja Krone
Film und Gespräch
Mittwoch, 01. September 2021
Mittwoch, 01. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Filmvorführung
Freitag, 03. September 2021
Freitag, 03. September, 20.00 Uhr – 23.00 Uhr
/
Ulm
Frauen-Film-Festival in Ulm
Filmvorführung
Samstag, 04. September 2021
Samstag, 04. September, 20.00 Uhr – 23.00 Uhr
/
Ulm
Frauen-Film-Festival
Festival
Dienstag, 07. September 2021 – Mittwoch, 06. Oktober 2021
Dienstag, 07. September – Mittwoch, 06. Oktober
/
Stuttgart
Digitales und analoges Feminismus-Festival mit über 30 Veranstaltungen
Film und Gespräch
Mittwoch, 08. September 2021
Mittwoch, 08. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Online-Seminar
Donnerstag, 09. September 2021
Donnerstag, 09. September, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Online-Seminar
Film und Gespräch
Mittwoch, 15. September 2021
Mittwoch, 15. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
2 Filme aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Film und Gespräch
Mittwoch, 22. September 2021
Mittwoch, 22. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Film und Gespräch
Donnerstag, 23. September 2021
Donnerstag, 23. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Ludwigsburg
Film und Gespräch
Freitag, 24. September 2021
Freitag, 24. September, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Heidelberg
Filme und Gespräche | Aus der Reihe Neue Normalität. Leben in der Pandemie
Online-Veranstaltung
Freitag, 24. September 2021
Freitag, 24. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Film und Gespräch
Mittwoch, 29. September 2021
Mittwoch, 29. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Online-Workshop
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Online-Gesprächsrunde
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Eine erste Analyse mit Stefanie John
Festival
Donnerstag, 30. September 2021 – Sonntag, 10. Oktober 2021
Donnerstag, 30. September – Sonntag, 10. Oktober
/
Mannheim
INTERNATIONALES LIVE-ART FESTIVAL
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Stuttgart
Die Gewinnerin des Politikkrimipreises 2021 der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg liest aus ihrem Zukunftsthriller.
Oktober
Preisverleihung
Freitag, 01. Oktober 2021
Freitag, 01. Oktober, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Stuttgart
Der Stuttgarter Krimipreis 2021
Online-Workshop
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Seminar
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
#3 Rahmenbedingungen, die wir brauchen
Online-Diskussion
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Donnerstag, 07. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Freitag, 08. Oktober 2021 – Sonntag, 10. Oktober 2021
Freitag, 08. Oktober – Sonntag, 10. Oktober
/
Stuttgart
Zudem Filme aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Online-Seminar
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Mittwoch, 13. Oktober, 18.00 Uhr – 19.15 Uhr
Herstellung und Anwendungsfelder für klimaschonenden Wasserstoff
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Mittwoch, 13. Oktober, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
Allianzen, Organisierung, Unterstützung
Online-Workshop
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Seminar
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr – 20.45 Uhr
Politische Rahmenbedingungen für klimaschonenden Wasserstoff
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de