Fachtagung
- Samstag, 15. November 2025 09.00 – 18.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Fachtagung
Antimafia-Seminar
Mafia in Deutschland: Unsichtbar, aber gefährlich
Das Antimafia-Seminar 2025 in Berlin bietet fundiertes Wissen über die italienische Mafia in Deutschland für Fachleute und Laien. Deutschland ist längst ein zentrales Operationsgebiet der italienischen Mafia-Organisationen. Die Duisburger Mafiamorde 2007, ein Kokainfund von 35 Tonnen im Jahr 2024, rund 1.000 polizeibekannte Mafiosi im Land – und dennoch gibt es kaum Prozesse wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129 StGB). Geldwäsche in Milliardenhöhe treibt die Immobilienpreise in die Höhe und politische Einflussnahme bedroht unseren Rechtsstaat.
Für die ‘ndrangheta aus Kalabrien, eine der mächtigsten Mafia-Organisationen weltweit, ist Deutschland der wichtigste Handlungsraum nach Italien. Auch die sogenannte Mocro Mafia aus den Niederlanden hat durch gewalttätige Anschläge in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht. Die italienische organisierte Kriminalität (IOK) hingegen agiert meist unter dem Radar und ist dadurch umso gefährlicher. Mit Methoden wie Korruption, Einschüchterung und systematischer Infiltration unterwandert sie still und leise unsere Gesellschaft.
mafianeindanke e.V., Deutschlands führender gemeinnütziger Antimafia-Verein, lädt zum zweiten Antimafia-Seminar inklusive Livestream ein. Nach dem großen Erfolg in Köln 2023 wollen wir auch 2025 Aufklärung betreiben, Lösungen aufzeigen und eine starke zivilgesellschaftliche Bewegung fördern.
Was erwartet Sie?
Das Seminar besteht aus drei Themenbereiche: GIER über das Wirken der Mafia selbst, GELD über die Grauzone der Crime Enabler, und GERECHTIGKEIT über die Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen die Mafia. Fundiertes Wissen von herausragenden Expert:innen: Top Referent:innen machen hochwertiges Wissen zugänglich. Konkrete, innovative Lösungsansätze: Mehr als nur Debatten – wir bieten konkrete Ideen für mehr Antimafia und Resilienz in Deutschland. Einzigartiger intersektionaler Ansatz: Speaker:innen aus Politik, Wissenschaft, Strafverfolgung, Journalismus und Zivilgesellschaft kommen zusammen und analysieren das Phänomen Mafia ganzheitlich. Antimafia für Alle: Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Bürger:innen verständlich. Schon 2023 reichte unser Publikum von Studierenden bis zu LKA-Präsidenten, mit durchgehend positiven Reaktionen. Teilnahme auch von zuhause: Livestream für digitale Teilnahme.
Zum Programm
Für wen ist das Antimafia-Seminar von mafianeindanke geeignet?
Mitglieder von Strafverfolgungsbehörden, die im Bereich OK arbeiten
Politiker:innen & Entscheidungsträger:innen, die effektive Maßnahmen entwickeln möchten
Staatsanwält:innen und Richter:innen, die sich über Mafia fortbilden möchten
Forschende und Studierende aus den Bereichen Kriminologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften
AML-Fachleute, die beruflich mit Geldwäschebekämpfung und -prävention zu tun haben
(Investigativ-) Journalist:innen, die über organisierte Kriminalität berichten oder sich dem Thema annähern möchten
Bürger:innen & Aktivist:innen, die sich über Mafia-Strukturen informieren und dagegen engagieren möchten
Das Antimafia-Seminar ist eine anerkannte staatspolitische Bildungsveranstaltung (hier das Anerkennungsschreiben). Bundesbeamt:innen und Richter:innen im Bundesdienst können für die Teilnahme am Antimafia-Seminar Sonderurlaub beantragen.
Seien Sie dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Eine Kooperation u.a. des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Verein Mafianeindanke e.V.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Für die ‘ndrangheta aus Kalabrien, eine der mächtigsten Mafia-Organisationen weltweit, ist Deutschland der wichtigste Handlungsraum nach Italien. Auch die sogenannte Mocro Mafia aus den Niederlanden hat durch gewalttätige Anschläge in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht. Die italienische organisierte Kriminalität (IOK) hingegen agiert meist unter dem Radar und ist dadurch umso gefährlicher. Mit Methoden wie Korruption, Einschüchterung und systematischer Infiltration unterwandert sie still und leise unsere Gesellschaft.
mafianeindanke e.V., Deutschlands führender gemeinnütziger Antimafia-Verein, lädt zum zweiten Antimafia-Seminar inklusive Livestream ein. Nach dem großen Erfolg in Köln 2023 wollen wir auch 2025 Aufklärung betreiben, Lösungen aufzeigen und eine starke zivilgesellschaftliche Bewegung fördern.
Was erwartet Sie?
Das Seminar besteht aus drei Themenbereiche: GIER über das Wirken der Mafia selbst, GELD über die Grauzone der Crime Enabler, und GERECHTIGKEIT über die Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen die Mafia. Fundiertes Wissen von herausragenden Expert:innen: Top Referent:innen machen hochwertiges Wissen zugänglich. Konkrete, innovative Lösungsansätze: Mehr als nur Debatten – wir bieten konkrete Ideen für mehr Antimafia und Resilienz in Deutschland. Einzigartiger intersektionaler Ansatz: Speaker:innen aus Politik, Wissenschaft, Strafverfolgung, Journalismus und Zivilgesellschaft kommen zusammen und analysieren das Phänomen Mafia ganzheitlich. Antimafia für Alle: Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Bürger:innen verständlich. Schon 2023 reichte unser Publikum von Studierenden bis zu LKA-Präsidenten, mit durchgehend positiven Reaktionen. Teilnahme auch von zuhause: Livestream für digitale Teilnahme.
Zum Programm
Für wen ist das Antimafia-Seminar von mafianeindanke geeignet?
Mitglieder von Strafverfolgungsbehörden, die im Bereich OK arbeiten
Politiker:innen & Entscheidungsträger:innen, die effektive Maßnahmen entwickeln möchten
Staatsanwält:innen und Richter:innen, die sich über Mafia fortbilden möchten
Forschende und Studierende aus den Bereichen Kriminologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften
AML-Fachleute, die beruflich mit Geldwäschebekämpfung und -prävention zu tun haben
(Investigativ-) Journalist:innen, die über organisierte Kriminalität berichten oder sich dem Thema annähern möchten
Bürger:innen & Aktivist:innen, die sich über Mafia-Strukturen informieren und dagegen engagieren möchten
Das Antimafia-Seminar ist eine anerkannte staatspolitische Bildungsveranstaltung (hier das Anerkennungsschreiben). Bundesbeamt:innen und Richter:innen im Bundesdienst können für die Teilnahme am Antimafia-Seminar Sonderurlaub beantragen.
Seien Sie dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Eine Kooperation u.a. des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Verein Mafianeindanke e.V.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de