Buchvorstellung und Diskussion
- Dienstag, 04. November 2025 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Die Krimtataren // LiteraTouren // Bücherspuren
Lesung und Gespräch
Die Krim, umkämpft nicht erst seit Russlands hybridem Krieg, ist Heimat der Krimtataren. Erstmals in deutscher Sprache wurde zu Geschichte, Kultur und Politik des kleinen Volkes ein kompaktes Sachbuch erarbeitet. Erdacht in Magdeburg, Berlin und Göttingen ist es mittlerweile weltweit in Bibliotheken zwischen Los Angeles, Wien und Ankara zum Standardwerk avanciert. Um das Werk und drei zugehörige Dokumentarfilme vorzustellen, startet in Magdeburg eine internationale Buch-Film-Tournee, gerahmt von krimtatarischer Musik und Lyrik.
In Magdeburg dabei sind:
Dr. Mieste Hotopp-Riecke (Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien)
Sarah Reinke (Gesellschaft für bedrohte Völker)
Elnara Nuriieva-Letova (krimtatarische Aktivistin)
Temur Vakhabov (krimtatarischer Violinist und Pianist)
Enver Ibragimov (krimtatatarischer Saxophonist)
- Adresse
-
Stadtbibliothek Magdeburg
Breiter Weg 109
39104 Magdeburg
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht zugänglich.
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de