Workshop
- Freitag, 14. November 2025 14.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Körper, Normen, Empowerment - Feministische Körperpolitik & Selbstermächtigung
Workshop für Frauen*
Der weibliche Körper wird in vielerlei Hinsicht belegt. Er muss funktionieren, wird gedemütigt, muss schön sein, muss stark sein, soll gebären, darf keinen Schmerz spüren, wird medizinisch (noch) nicht sehr gut beforscht. Mit ihm wird Politik gemacht und Profit geschöpft. Im Workshop geht es um die Betrachtung all dieser Aspekte - mit anregenden Inputs, Austausch im safe(r) space, persönlicher Empowerment-Praxis. Folgende Fragen sollen u.a. gestellt werden: Welche Verbindung besteht zwischen Körperbild, Patriarchat und eigenem Erleben? Wie sind gesellschaftliche Normen und wie können sie verändert werden? Welche Körperpolitik ist wünschenswert? Und wo fangen wir selbst damit an, zu akzeptieren, uns zu solidarisieren?
Termin
Freitag, 14. November 2025, 14-21 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16, 4. OG
10707 Berlin
Gruppengröße
ca. 16-20 Frauen*
Leitung
Tanja Berger & Sandra Maria Fanroth (beide Arbeitskreis Frauenpolitische Bildung im Bildungswerk Berlin)
Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Termin
Freitag, 14. November 2025, 14-21 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16, 4. OG
10707 Berlin
Gruppengröße
ca. 16-20 Frauen*
Leitung
Tanja Berger & Sandra Maria Fanroth (beide Arbeitskreis Frauenpolitische Bildung im Bildungswerk Berlin)
Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de