Urheber/in: fauxels. All rights reserved.

Workshop

Mittwoch, 26. November 2025 17.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Zukunftswerkstatt Arbeit

Wie arbeiten wir solidarisch und nachhaltig?

Warum dieses Thema?

Unser Workshop „Öffentlicher Luxus“ im Oktober 2024 war der Auftakt. Diese Veranstaltung haben wir gemeinsam mit Lukas Warning von communia und der BUNDjugend Thüringen durchgeführt. Wir haben diskutiert, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in der zentrale Lebensbereiche wie Wohnen, Arbeit oder Mobilität solidarisch und nachhaltig organisiert sind. Jetzt vertiefen wir das Thema Arbeit in Form einer Zukunftswerkstatt.

Arbeit strukturiert unser Leben – und oft auch unsere Belastungen. Doch sie ist mehr als Erwerbstätigkeit: Sie umfasst auch Sorgearbeit, gemeinschaftliche Tätigkeiten und die Frage, wie wir wirtschaften, ohne Klima und Menschen auszubeuten. Im Sammelband Öffentlicher Luxus wird Arbeit als Teil eines guten Lebens für alle gedacht – fair verteilt, ökologisch sinnvoll und solidarisch organisiert.

Was erwartet dich?

  • Einstieg & Input: Arbeit als „öffentlicher Luxus“ – was bedeutet das jenseits von Lohn und Profit?
  • Lebende Bibliothek: Initiativen berichten von ihren Kämpfen und Projekten: Gewerkschaften, Klima & Arbeit, feministische Perspektiven auf Sorgearbeit, Kollektivbetriebe u. v. m.
  • Ideenwerkstatt: Gemeinsam erarbeiten wir Strategien für solidarisches Arbeiten in unserer Region.
  • Gemeinsames Abendessen: Veganes Essen als Raum für Begegnung und Austausch.

Rahmen & Organisation

  • Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist für unsere Planung notwendig – diese ist bis zum 25.11. über die BUNDjugend Thüringen möglich.
  • Sprache: Deutsch.
  • Barrieren: Stufenloser, rollstuhlgerechter Zugang, barrierefreies WC, nahegelegene Parkplätze.

Lust auf Mehr?

Adresse
Emils Ecke, Eil-Wölk-Straße 5, 07747 Jena
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch