
Netzwerktagung Antifeminismus 2023
Wir möchten Sie bereits vorab auf unsere nächste Netzwerktagung am 29./30. September in Nürnberg hinweisen. Die zweite bundesweite Netzwerktagung legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf Soziale Arbeit, Schule und Bildung.
Antifeminismus ist eine zentrale Denkweise und Ideologie im Rechtspopulismus, der Neuen Rechten, im Rechtsextremismus und anderen demokratiefeindlichen Phänomenen. Er verbreitete sich daher in den letzten Jahren ebenso, wie autoritäre, vielfaltsfeindliche und extrem rechte Bewegungen und menschenfeindliche Ideologien. Er fungiert als Brücke in die gesellschaftliche Mitte und trägt dazu bei, u.a. rechtsextreme und vielfaltsfeindliche Einstellungen, Haltungen und Ressentiments zu normalisieren, schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und untergräbt die Demokratie.
Das neue Begleitprojekt „Antifeminismus begegnen - Demokratie stärken“ sensibilisiert staatliche und zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Multiplikator*innen sowie (junge) Erwachsene für die demokratiegefährdenden Auswirkungen von antifeministischen Denkweisen, Ideologien und Verhaltensweisen. Es stärkt und qualifiziert die Zielgruppen durch Informations-, Fortbildungs- und Vernetzungsangebote für die Auseinandersetzung und den Umgang damit, unterstützt so proaktive Demokratieförderung und nachhaltige Präventionsarbeit, setzt antidemokratischen Entwicklungen etwas entgegen und stärkt die Resilienz der Zivilgesellschaft gegen Antifeminismus.
Newsletter und Netzwerkverteiler
Hier abonnierenVeranstaltungen aus dem Netzwerk
-
Queer in Ostafrika: Kriminalisierung, Hass-Kampagnen und was jetzt dagegen zu tun ist
12. Juni 2023, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin mit Anmeldung -
Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärk
15. Juni 2023, Online Infoabend zur VNB-Qualifizierungsreihe mit Anmeldung -
Anti-Feminism and Anti-Gender Politics in Authoritarian Regimes
21.-23. Juni 2023, Herder-Institut, Marburg mit Anmeldung -
Werde Stammtischkämpfer*in! - Workshop gegen antifeministische Parolen
24. Juni 2023, 10:00 - 17:00 Uhr im Frauentreff an der Wuhlheide, Berlin-Treptow, Anmeldung bis 22.6.2023 -
Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken
01. September 2023, 09:30 - 15. März 2024, 17:00 Uhr, Qualifizierungsreihe, VNB Hannover mit Anmeldung bis zum 01.09.23
Das Projekt „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ ist eine Kooperation von Gunda-Werner-Institut, Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V.