Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Über das Projekt
  • Publikationen
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Kontakt

Meldestelle Antifeminismus

Begrüßungsfolie der Onlineveranstaltung "Lagebild Antifeminismus - eine erste Bilanz" mit buntem Hintergrund Infos zum Datum etc.

Lagebild Antifeminismus – eine erste Bilanz

Veranstaltungsdokumentation
Was sind die wichtigsten Ergebnisse vom "Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antifeminismus 2023"? Die Dokumentation der Online-Veranstaltung enthält DGS und deutsche UT.
Cover des Lagebilds Antifeminismus: Lila Hintergrund mit blauen Ounkt in der Mitte. unten rechts ein weißer Pfeil von dem aus ein schwarzer Riss über das gesamte Cover geht, oben der Titel mit Logo.

Erstes "Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus" ist online

Ein Jahr nachdem die Meldestelle Antifeminismus ihre Arbeit aufgenommen hat, veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung am 06.03.24 erste Zahlen und Analysen über eingegangenen Meldungen und antifeministische Vorfälle in Deutschland.  
Logo "antifeminismus-melden.de"

FAQs zur Meldestelle Antifeminismus

Neuigkeiten
Hier finden Sie Richtigstellungen auf Vorwürfe gegen die Meldestelle Antifeminismus.
Lila Schaubild auf Laptop mit grünem Hintergrund. Caption "Meldestelle Antifeminismus. Erfahrungen teilen. Antifeminismus sichtbar machen! www.meldestelle-antifeminismus.de"

Erste bundesweite Meldestelle zu Antifeminismus geht online

Neuigkeiten
Antifeministische Vorfälle können ab sofort unter www.antifeminismus-melden.de gemeldet werden.

Meldestelle Antifeminismus

Antifeministische Angriffe müssen benannt und sichtbar gemacht werden. Nicht zuletzt, um sie mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und ihnen entsprechend entgegenzutreten. Doch wie sehen solche Angriffe aus, wer ist davon betroffen und von wem gehen sie aus? Konkrete Daten sind wichtig, um Betroffene besser unterstützen und politische Gegenmaßnahmen anstoßen zu können.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben